verfasst am 08.01.2015 von Frank82
Am 1. März 2015 startet das Nell-Breuning-Institut (in Frankfurt am Main) zusammen mit dem SOFI Göttingen und der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen ein vom Bundesforschungsministerium gefördertes interdisziplinäres Projekt zu gesellschaftlichen Erwartungen an Banken.
Es wird derzeit eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ausgeschrieben. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet zur Bearbeitung dieses Projekts.
Infos: http://www.sankt-georgen.de/nbi/institut-wirtschaftsethik/stellen/
Wer sich für Bankenwirtschaft und Ethik interessiert und/oder Erfahrungen darin hat, bitte bewerben oder weitersagen!
verfasst am 03.01.2015 von SirToby
Bis zum 31.01.2015 habt ihr wieder die Möglichkeit euch durch Überweisung von nur 352,59 € an die Goethe-Uni zurückzumelden. Wem das noch zu wenig ist, der möge in der Nachmeldefrist (bis 28.02.2015) noch mal 15 € drauflegen.
Infos unter: Rückmeldung (uni-frankfurt.de)
Kostenfrei hingegen steht euch auch weiterhin #wirtschaft zum regen Austausch zur Verfügung. Dann viel Erfolg für das noch frische Jahr 2015!
Euer Team von #wirtschaft
verfasst am 25.11.2014 von Humstar
Du bist Mitglied eines Sozialen Netzwerks?
Und studierst derzeit an einer deutschen Hochschule? Dann nimm an dieser Studie teil und gewinne mit ein bisschen Glück einen von drei 50-Euro-Amazon-Gutscheinen.
Mit Hilfe dieser Studie untersuchen wir am Lehrstuhl "Mobile Business und Multilateral Security" die Privacy-Konfigurationen von Teilnehmern in Sozialen Netzwerken. Die Umfrage dauert ca. 10-15 Minuten; alle Daten werden anonym erhoben.
Und so funktioniert es:
1. http://bit.ly/1sY5GGE öffnen
2. Mitmachen
3. Gewinnen
Danke für Deine Hilfe!!
verfasst am 07.11.2014 von SirToby
Im Zuge einer wissenschaftlichen Studie der Goethe-Universität Frankfurt, der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar und der Rotman School of Management in Kanada untersuchen wir verschiedene Zahlungsvarianten bei Stromrechnungen.
Die Fragebogen ist sehr kurz und umfasst lediglich 7 einfache Fragen + wenige Angaben zur Ihrer Person. Bitte lesen Sie sich trotzdem alles aufmerksam durch, die Befragung sollte 3-5 Minuten in Anspruch nehmen. Wieder gibt es attraktive Preise: unter den vollständig und gewissenhaft ausgefüllten Fragebögen verlosen wir diesmal 5 Amazon Gutscheine im Wert von je 20 Euro.
Die Umfrage finden Sie unter: Befragung: Zahlungsvarianten bei Stromrechnungen
verfasst am 14.07.2014 von SirToby
Rückmeldung bis zum Wintersemester: 01.07. bis 31.07. (Nachfrist vom 01.08. bis 31.08. mit zusätzlich 30,- Euro Säumnisgebühr) zum Paketpreis von 344,98 €
http://www.uni-frankfurt.de/35793995/rueckmeldung