Datei hochladen
Diese Webseite wurde gegründet mit dem Ziel, Informationen und Lehrinhalte frei zugänglich zu machen. Vielen Dank für dein Interesse, diesen Gedanken zu unterstützen.
Wir stellen dir jetzt kurz vor, wie der Upload-Vorgang abläuft und was du dabei beachten musst.
1. Eigene Inhalte verfassen
Zunächst benötigst du eine Datei, die du hochladen kannst. Vielleicht machst du dir in jeder Vorlesung Notizen oder du lernst am besten, indem du alte Klausuren durchrechnest. Hierfür kannst du selbst kreativ werden. Warum lädst du nicht einfach deine Zusammenfassungen, Mitschriften und Lösungen hoch? Hierdurch wird allen geholfen. Eine gute Idee ist auch, einfach in den vorhandenen Downloads zu stöbern, um dir eine Idee davon zu verschaffen, was du alles hochladen kannst.
2. Ein Konto erstellen
Den größten Teil hast du bereits geschafft. Falls du noch keines besitzt, musst du dir nur noch ein Konto erstellen und schon kann's losgehen. Das geht ganz leicht und unkompliziert.
3. Datei hochladen
Jetzt musst du nur noch deine Datei hochladen. Klicke hierfür unten auf "Melde dich an und lade etwas hoch", fülle das Forumlar aus und folge den weiteren Anweisungen. Jede hochgeladene Datei wird von uns überprüft und ist erst danach zugänglich. Scheue dich daher nicht, einfach mal drauf los hochzuladen. Du wirst per E-Mail informiert, sobald deine Zusendung akzeptiert wurde.
4. Belohnung
Gute Arbeit soll schließlich auch belohnt werden: Nachdem dein Upload akzeptiert wurde, wird dir eine Downloadberechtigung für sechs Monate erteilt. Jede weitere hochgeladene Datei verlängert den Zugang um jeweils sechs Monate. In diesem Zeitraum kannst du jede Datei sofort herunterladen, nachdem sie hier veröffentlicht wurde, während andere warten müssen, bis die Datei nach einer gewissen Zeit verfügbar ist.
Also, worauf wartest du noch?
Melde dich an und lade etwas hoch