Heute war keine Vorlesung, sondern eine Übung. (Die Übung ist in die Vorlesung integriert, meistens ist es der Dienstags-Termin, aber nicht immer :) ) Dort haben wir die Aufgabe 4.2 gemacht und die Aufgabe 4.3 angefangen.wiwiwiwi93 schrieb:Wo seid ihr inzwischen im Skript?
Kann jetzt nur für mich sprechen und ich gehe in jede VL + Übung + Ment und es fühlt sich irgendwie an wie verschwende Zeit :/wiwiwiwi93 schrieb:Meint ihr, die Klausur kann durch Selbststudium bestanden werden (ohne Besuch der Übung und Mentorien)?
Ja, würde mich, was Altklausuren angeht definitv mehr an Rohlfing-Bastian statt Bischof/Haselmann orientieren. (Bspw. scheint das letzte Kapitel aus Herrn Haselmanns VL über die Bank dieses Mal ja komplett wegzufallen :) ), weil Dr. Arnegger ja wohl Lehrbeauftragter von Frau Rohlfing ist und auch die Übungs- und Mentoriensaufgaben 1:1 von ihr übernommen hat (und halt nur oben drüber ''Dr. Martin Arnegger'' statt ''Anna Rohlfing-Bastian'' geschrieben hat :-))wiwiwiwi93 schrieb:Würde dann einfach die Altklausuren von der Rohlfing-Bastian durchgehen, da das Skript sich ähnelt.
CapitalSmith schrieb:Wie sahen eigentlich die Klausuren von der Rohlfing aus? Ist es nötig, das Skript draufzuhaben? Oder reicht das Rechnen?
Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, wähle eine der folgenden Optionen: