ISTFGINAT schrieb:Mir ist auch etwas in einer Klausur aufgefallen. Viele waren kläglich überfordert, was dazu führen wird, dass der Abschluss an der Goethe-Universität weniger wertgeschätzt wird. Was haltet ihr von solchen dummen Idioten und was kann man dagegen tun?
WiWiFrankfurtM schrieb:
ISTFGINAT schrieb:Mir ist auch etwas in einer Klausur aufgefallen. Viele waren kläglich überfordert, was dazu führen wird, dass der Abschluss an der Goethe-Universität weniger wertgeschätzt wird. Was haltet ihr von solchen dummen Idioten und was kann man dagegen tun?
Den Kommentar hätte es jetzt auch nicht unbedingt gebraucht...
HKMS schrieb:Also so etwas dämliches habe ich noch nie gesehen. Eine Freundin (Arbeit an einem Lehrstuhl im 4. OG im RuW) hat mitbekommen wie sich zwei Doktoranden darüber unterhalten haben, dass die Klausur evtl. wiederholt werden muss. Entscheidung fällt wohl am Dienstag.
Anscheinend haben sich aufgrund des Forums einige getraut den Lehrstuhl anzuschreiben (wahrscheinlich einfach nur unzufrieden mit der eigenen Performance). Da es sich um eine staatliche Hochschule handelt, dürfen die das von Rechtswegen garnicht unbeachtet lassen.
Herzlichen Glückwunsch an alle die somit ne zweite Chance bekommen. Alle anderen werden wohl relativ unentspannte Semesterferien haben.
Miquel schrieb:"Herzlichen Glückwunsch an alle die somit ne zweite Chance bekommen. Alle anderen werden wohl relativ unentspannte Semesterferien haben."
Das kann ich mir nicht vorstellen, da es ja laut Threadsteller nur ein paar wenige waren.
Ich glaube es geht eher darum, dass Klausurengruppen getauscht werden können, um so evtl. voneinander abzuschreiben.
Auf eine Wiederholung der Klausur mit ca 700 Studierenden hat der Lehrstuhl und das Prüfungsamt keinen Bock, und ich auch nicht, auch wenn ich das Betrügen auch scheiße finde.
AdamJSmith schrieb:
Ca 400, nicht 700
Kann mir schon vorstellen, dass bei betrug die Klausur wiederholt wird
Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, wähle eine der folgenden Optionen: