Da ich die Suchfunktion benutzt und gesehen habe, dass es keinen Thread zu diesem Modul gibt, habe ich mal einen eröffnet. Ich bin überrascht, dass es kaum Altklausuren oder Zusammenfassungen zu diesem Modul gibt. Was wäre eure Lernstrategie. Hat er während der VL irgendwelche Hinweise dazu gegeben, ob die Klausur schwer wird? Oder kann man davon ausgehen, dass sie vom Niveau her so ähnlich wie OMAR sein wird? Vielen Dank :)
Wurde das Modul überhaupt schon mal angeboten? Mir scheint es neu zu sein. Klausur wird interessant, weil er ja ein Paper dazu gibt, zu dem wir Fragen beantworten müssen. Insofern nur schwer mit OMAR zu vergleichen, würde ich sagen.
Glaube es wird das erste Mal angeboten. Hat schon jemand eine Idee wie man das Lernen angehen kann? Ich hab nämlich zum Beispiel keine Ahnung, was man zum 2. Kapitel zu den Mediationsalaysen fragen kann...
Die Klausur wird ja sowieso analog zu den Übungen sein, also am besten die nochmal anschauen und Versuchsaufbau/Experimentarten/Within&Between Subjects üben. Weiß halt nicht wie das in der Punkteverteilung sein wird. Bin auch etwas ratlos, wozu die ganze Vorlesung wenn dann in der Übung abgefragt wird, welche Seitenzahl die letzte des Papers ist..
Die Paper wurden rausgekommen, d.h. nur noch Vorlesungsstoff kommt dran. Anscheinend darf der gute Rüdiger nämlich kein englisches Paper in eine deutsche Klausur einbringen.
Habs mir gerade angeschaut. Er sagt in einer deutschsprachigen Vorlesung dürfen keine englischen Texte vorkommen, was ist da mit Digital Business, wo englische und deutsche Folien durchgehend alternieren?