Bachelorarbeit Erfahrung - Rechnungswesen
  • hat jemand mal ne Bachelorarbeit im Bereich Rechnungswesen geschrieben? Bei welchem Prof?
    Wie wars? Welches Thema? wie war die Betreuung?

    ...frage für ne Freundin


  • hab beim Prof. Hommel geschrieben, weil ich ein Seminar bei ihm besucht hatte und insgesamt sehr viel von ihm halte. Er nimmt sich auch extra zwei Termine Zeit, um dich mal zum Thema auszuhorchen und dir eine Richtung vorzugeben, d.h. in welche es letztlich auch ungefähr gehen sollte.

    Naja die Betreuung kommt auf deinen Betreuer an, d.h. erstmal wer das genau ist, wie sehr er sich genau mit deinem Thema eigentlich auskennt und ob er gerade viel oder wenig beschäftigt ist, um sich deinen Anliegen ausreichend zu würdigen. War bei mir sowohl im Seminar als auch bei der Bachelorarbeit auf jeden Fall mehr als zufriedenstellend.

    Was genau dabei rausgekommen ist, wird sich noch zeigen, da ich seit 8 Wochen auf das Ergebnis warte. Die Benotung kann hin und wieder auch mal eher durchschnittlich ausfallen, vor allem wenn schwammig geschrieben wird. Ich hoffe mal aufs Beste.
  • Danke.
    Darf ich fragen was dein Thema war? oder zumindest in welche Richtung es ging (Unternehmensbewertung oder über einen speziellen Paragraphen oder sowas) ?
  • Hommel lässt dich durchaus mal über die histrorische Entwicklung des §6 Abs. 2 S. 3 EStG schreiben :D
    Ich fand die Accounting Jungs auch ok, aber die Noten sind miserabel. Wenn ihr ne 1 haben wollt (also 1,0, alles andere ist keine 1!) empfehle ich im finance Bereich zu schreiben. Die benoten schon deswegen besser, allein weil die Literatur da halt auf englisch ist und in Accounting/Steuern ja doch eher deutsch ;-)
  • ich habe in finance geschrieben und keine 1,0 :D
  • ReWe schrieb:

    Wenn ihr ne 1 haben wollt (also 1,0, alles andere ist keine 1!) empfehle ich im finance Bereich zu schreiben.



    Really? So eine Aussage hätte ich eig. von dem Hr. Bretterb erwartet, aber anscheinend passt sich das Forum an.

  • Ich habe ebenfalls am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung geschrieben.

    Die Betreuung ist gut. Es gibt zwei Gespräche mit dem Professor und eine gute Unterstützung duch den jeweiligen Betreuer. Allerdings war es bei mir und einigen anderen Kommilitonen so, dass die Notengebung nicht die Beste war und der Professor dazu neigt, vieles kurzfristig über einen Haufen zu schmeißen. Zudem ist der Lehrstuhl sehr penibel in Bezug auf Quellenarbeit und Formvorschriften. Ob das nun gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.

    Wenn man einfach nur eine gute Note schreiben möchte, gibt es sicherlich bessere Lehrstühle. Die Noten sind auch nicht berauschend. Aber immerhin lernt man sehr viel und nimmt durchaus etwas mit.
  • Dass der Lehrstuhl ordentliches wissenschaftliches Arbeiten, insb. eine akkurate Zitation der verwendeten Quellen, einfordert, kann zweifelsohne nur als sehr begrüßenswert angesehen werden. Schließlich sind die meisten Klausuren schon so leicht. Da kann m.E. zumindest in der Bachelorthesis ein angemessenes akademisches Niveau erwartet werden!

    Wer "einfach nur eine gute Note" haben möchte macht in der Regel ohnehin Management Schwerpunkt... ;-)
  • PaulAllen schrieb:



    Was genau dabei rausgekommen ist, wird sich noch zeigen, da ich seit 8 Wochen auf das Ergebnis warte. Die Benotung kann hin und wieder auch mal eher durchschnittlich ausfallen, vor allem wenn schwammig geschrieben wird. Ich hoffe mal aufs Beste.


    Hast du die schon bekommen? Ich hab genau 8W bei ihm gewartet.

  • Was kam raus?
  • Bei Rohlifing Bastian geschrieben, hab sie kein einziges Mal gesprochen, ging alles über die Betreuerin, die super war. Konnte mir eine aus 5 Themengruppen auswählen. Gab dann die Themen übergabe, bei der ich Titel und einen Artikel zum Thema bekommen hab. Zwei Wochen später eine Gliederung abgegeben, kurz besprochen mit der Betreuerin und dann geschrieben. Abgegeben und 5 Wochen später war die Note da.
  • niklug schrieb:

    Bei Rohlifing Bastian geschrieben, hab sie kein einziges Mal gesprochen, ging alles über die Betreuerin, die super war. Konnte mir eine aus 5 Themengruppen auswählen. Gab dann die Themen übergabe, bei der ich Titel und einen Artikel zum Thema bekommen hab. Zwei Wochen später eine Gliederung abgegeben, kurz besprochen mit der Betreuerin und dann geschrieben. Abgegeben und 5 Wochen später war die Note da.



    Was gab es für ne Note?


Willkommen!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, wähle eine der folgenden Optionen:

Getaggt