OMAT Blonski oder Weba
  • Hey, mal ne dumme Frage, aber wer hat Erfahrungen mit Blonski und/oder Weba und bei wem fandet ihr den Stoff besser/schlechter? Bin mir grade unsicher, ob ich es schieben soll..


  • Habe zwar nicht OMAT bei denen geschrieben, aber Statistik beim Weba und Mikro beim Blonski. Beide sehr anspruchsvoll, aber glaube Blonski ist da noch einen Tick härter. Also machst Du nicht viel falsch, wenn du Mathe beim Weba nächstes Semester schreibst.
  • Zu Blonski kann ich nicht viel sagen, aber bei Weba war der Stoff human und die Klausur komplett krank. Weba ist allerdings bekannt dafür, dass seine Klausuren sehr willkürlich sind um im Niveau extrem stark schwanken.
  • war die Durchfallquote wirklich bei 90% im letzten Semester? hab das erzählt bekommen und kanns eigentlich fast nicht glauben :D
  • ellidr schrieb:

    war die Durchfallquote wirklich bei 90% im letzten Semester? hab das erzählt bekommen und kanns eigentlich fast nicht glauben :D



    Ja kein Witz. Allerdings wurde aufgewertet und dann sind nur noch 20% durchgefallen. Man hatte mit 18/90 Punkten bestanden.
  • Rautinho
    Administrator, Moderator
    War letztes Semester bei Weba, jetzt Blonski.

    Bei Weba war der Stoff simpler gestaltet. Sehr einfache Tut Aufgaben, Vorlesungen waren auch verständlich. Und dann hat er eine Klausur rausgehauen bei der alle richtig zerstört wurden. Das war richtig krank.

    Bei Blonski ist das Niveau von Anfang an höher, auch in den Tutorien. Allerdings hat er uns im Gegensatz zu Weba ja Altklausuren zur Verfügung gestellt, bei der wir sehen können wie das Niveau aussehen wird. Nichtsdestotrotz denke ich auch dass die Klausur ordentlic nach unten korrigiert wird und man mit weniger als 50% besteht. Jeder den ich kenne schiebt Paras vor der Klausur weil er nichts kann :D
  • Ich muss sage ich hab bei keinem von beiden geschreiben....aber wenn man sich Altklausuren,Skripte anschaut und so "hört" was die Leute so erzählen dann würde ich mal sagen:

    Blonski: harter Stoff , Klausur auch hart (wegen dem Stofff) aber trotzdem fair, denn er macht die Dinge auch die er abfragt...

    Weba: normaler Stoff, Klausuren nicht unbedingt sooo schwer aber extremst unfair, denn er ist mega kreativ was Aufgabengestaltung angeht und denkt sich immer die verzwicktesten und fallenreichsten Aufgaben aus.
  • Die Klausur von weba war nicht zerstorerisch , wenn man sich wirklich mit den Stoff beschäftigt und Kopfrechnen konnte war die Klausur machbar.
  • Rautinho
    Administrator, Moderator
    rambazamba schrieb:

    Die Klausur von weba war nicht zerstorerisch , wenn man sich wirklich mit den Stoff beschäftigt und Kopfrechnen konnte war die Klausur machbar.



    Vergleich mal das Niveau der Tuts&Übungen mit dem was in der Klausur drankam.

    Wenn sie nicht so zerstörerisch gewesen sein soll wieso sind vor Notenspiegel Anpassung 90% durchgefallen?
    Und sag nicht das wäre bloß Gerede, die Info kommt von Kevin Rink.
  • Lohnt sich schieben eigentlich erst wenn man eh schon mal durchgefallen ist ? So hast du doch eh drei versuche und kannst es wenigstens probieren ?
  • Rautinho
    Administrator, Moderator
    Felix96 schrieb:

    Lohnt sich schieben eigentlich erst wenn man eh schon mal durchgefallen ist ? So hast du doch eh drei versuche und kannst es wenigstens probieren ?


    Würde nicht schieben.
    Nachschreibetermine im 3. Semester sind nur für Module aus dem 2. Semester.
    Wenn du schiebst hast du also nur noch 2 Versuche.

  • Ja ich meine ja jetzt ist es ja eh egal also man kann es ja wenigstens probieren bevor man erst garnicht antritt. Durch schieben verschenkt man ja quasi nur einen versuch
  • Zu diesem Zeitpunkt zu Schieben ist das dümmste was man tun kann. Nächstes Semester gibt es einen anderen OMAT-Prof. mit anderem Skript, und zusätzlich hat man noch deutlich mehr O-Kurse im zweiten Semester, die man auch erst mal schaffen muss.
  • Satzvonfermat schrieb:

    Ich muss sage ich hab bei keinem von beiden geschreiben....aber wenn man sich Altklausuren,Skripte anschaut und so "hört" was die Leute so erzählen dann würde ich mal sagen:

    Blonski: harter Stoff , Klausur auch hart (wegen dem Stofff) aber trotzdem fair, denn er macht die Dinge auch die er abfragt...

    Weba: normaler Stoff, Klausuren nicht unbedingt sooo schwer aber extremst unfair, denn er ist mega kreativ was Aufgabengestaltung angeht und denkt sich immer die verzwicktesten und fallenreichsten Aufgaben aus.


    @Satzvonfermat, wenn du vom Herrn Weba keine Ahnung hast, halt einfach die Schnauze.

Willkommen!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, wähle eine der folgenden Optionen: