Bei uns wurden damals keine Wissensfrage gestellt. 1/3 der Klausur waren damals Aufgaben aus seinem Fachgebiet "Risk Management", quasi der Teil, den er am Ende der Vorlesung bespricht. Er hat sogar eine Aufgabe 1:1 aus dem Skript übernommen. Der Valuation-Teil war sehr einfach.
Hat hier schon irgendwer bei Gründl PFIN geschrieben? Falls ja, irgendwelche Tipps zur Vorbereitung? Mentorium und Übung repräsentativ für die Klausur? Besten Dank für alle Hinweise!
Stellt idR sehr faire Klausuren. Besonders Fokus auf Aufgaben geben, die er sehr ausführlich in der VL behandelt. Oft gibt er auch Andeutungen, was in der Klausur dran kommt und dann kann es schon mal vorkommen, das eine 15 Punkte Aufgabe komplett aus der Übung/VL übernommen wird. Ansonsten, ja die Mentoren/Übungsaufgaben waren schon repräsentativ. Er ist nicht der klassische CF Professor und daher hat er damals auch nicht wirklich Fokus auf den CF-Teil, sondern eher auf Risk Management gelegt.
Also mir kommen die Übungs/Mentorien-Aufgaben viel zu einfach vor. Das kann doch nicht sein, dass die repräsentativ sein sollen oder? Gibt es Übungsbücher die ihr empfehlen könnt, wo man mit etwas "anspruchsvolleren" Aufgaben üben kann?
Und bis jetzt hat er nicht wirklich irgendeine Andeutung gegeben
Sind die Musterklausuren vom Krahnen vergleichbar mit dem Klausurniveau von Gründl? Mir ist schon klar dass sie auch andere Schwerpunkte setzten, aber ich finde die Musterklausuren sind echt deutlich höheres Niveau als die Übungsaufgaben vom Gründl :OO Bin jetzt echt ein bisschen verunsichert :/
klasse leute schreibt ruhig weiter wie einfach es beim gründl ist. OH MAN! Denkt ihr nicht das Übungsleiter, Prof etc hier manchmal rein gucken und dann uns evtl ein hartes Ding schieben! Lernt Übungen, Tutorien und die Vorlesung. Er soll fair sein. Also keine Überraschungen. Das sollte doch genügen meine Güte!!
Ich denke man kann ruhig davon ausgehen, dass Prof. Gründl in der Lage ist seine Klausuren mit denen seiner Kollegen zu vergleichen. Da wird er wohl selbst wissen, dass seine Klausuren nicht sonderlich schwer sind. Er wird ja nicht von den anhaltend guten Notendurchschnitten jedes Jahr aufs neue überrascht sein.