Fin&Acc WPMs Aufzeichnung
  • Hallo zusammen,

    welche von den Finanzen und Accounting WPMs werden aufgezeichnet?

    Speziell interessiere ich mich für:
    - Behavioral Finance
    - Ethik im Finanzmanagement
    - Hedgefonds
    - Investment
    - Unternehmensbewertung
    - Öffentliches Rechnungswesen

    Beziehungsweise welche der genannten sind ohne Anwesenheit mit einer 1,XX zu bestehen?

    Schon mal danke! :)


  • -> Ethik im Finanzmanagement:
    wird soweit ich weiß aufgezeichnet. Ob es dort mit der 1,xx wird, kann ich nicht sagen. Ist halt stures Auswendig lernen
    -> Behavioral Finance:
    Prof ist etwas wirr drauf, Vorlesungen kannste dir sparen bis auf die letzten paar. Bei der Übung solltest du dort sein, obwohl es manchmal sehr verwirrend ist, da er die nicht selber macht sondern von Studenten vorrechnen und vortragen lässt. Trotzdem hab ich am Ende ne 1,3 geschafft.
    ->Öffentliches Rechnungswesen:
    sehr sympathischer Dozent, dem man sehr gut zuhören kann! Ist einer vom Hessischen Rechnungshof. In der Klausur kamen offene Fragen die man mit dem gegebenen Material gut beantworten konnte. In der letzten Vorlesung hat er sogar nochmal die Themen eingegrenzt. 1,xx ist möglich.

    Wer noch was zu den restlichen Wpms weiß: Immer her damit :)
  • Wieviel Aufwand ist öffentliches Rechnungswesen? Sind es viele Folien jede Stunde die man lernen muss oder geht er eher langsam voran im Stoff?
  • Öffentliches Rechnungswesen auch ohne Vorlesungsbesuch machbar?
  • @Wiwi1994 Anfangs sind es überschaubar wenige Folien pro Vorlesung, gegen Ende wo die Zeit knapp wurde, ist er dann was schneller durchgerauscht und hat auch Folien überflogen. Die müsst ihr euch dann auch nicht weiter anschauen, es sei denn er sagt in der letzten Stunde noch was dazu.

    @UDRL machbar ja, für ne 1,xx würde ich dennoch des öfteren mal vorbeischauen, denn viele Sachen erklärt er auch nochmal ausführlicher. Die Vorlesungsfolien sind da manchmal etwas knapp gehalten.
  • Ok, danke. Das Problem ist, dass ich erst frühestens im Januar in die Vorlesung kann...
  • UDRL schrieb:

    Ok, danke. Das Problem ist, dass ich erst frühestens im Januar in die Vorlesung kann...



    Ich könnte nächste Woche mal schauen ob ich meine Unterlagen noch finde. Ansonsten kennst du ja vielleicht jemanden der die VL besucht und für dich mitschreiben kann. Ich erinnere mich daran, dass ich eher am Anfang sehr viel mitgeschrieben habe. Als er gegen Ende hektischer wurde gab es auch ehrlich gesagt nicht mehr viel zum mitschreiben.
  • Okay also wenn er was ausführlich sagt dann lieber mitschreiben- falls er das dann abfragt in der Klausur? Ansonsten hatte ich eigentlich gedacht man muss einfach die vorlesungs Folien drauf haben und dann kann eigentlich nichts passieren
  • Ein großer Teil in ÖFRE ist allgemeines HGB-Wissen. Das hat er in der Klausur komplett nicht abgefragt, weil er immer betont hat, dass das keine HGB-Vorlesung sei. Da fällt schon mal ein sehr großer Teil weg. Beim Rest hat er eingegrenzt, sodass man in der Klausur null überrascht wurde. Zeitlich war die Klausur allerdings knapp m.M.n. Da gab es eine Aufgabe, da musste man einfach das Inhaltsverzeichnis der EPSAS quasi abschreiben (konnte man mit in die Klausur nehmen), dafür reichte die Zeit aber niemals aus. In der Einsicht meinte er dann, das war eine Aufgabe für die, die sonst nichts konnten, damit die auch bestehen.

    Insgesamt ein sehr guter Dozent. Obwohl das Thema recht trocken ist, hört man ihm gerne zu und er schafft es, das Thema dann doch interessant zu machen. Darüber hinaus gab es viele Gastvorträge.

    Wenn man dazu noch Interesse an einem Praktikum und/oder Karriere im öffentlichen Dienst haben sollte, wird er einem dabei sicherlich behilflich sein, wie er immer betonte.

    Also klare Empfehlung für diesen Kurs.
  • Okay vielen Dank- waren die Gastvorträge denn auch Klausur relevant?
  • xyz1994 schrieb:

    UDRL schrieb:

    Ok, danke. Das Problem ist, dass ich erst frühestens im Januar in die Vorlesung kann...



    Ich könnte nächste Woche mal schauen ob ich meine Unterlagen noch finde. Ansonsten kennst du ja vielleicht jemanden der die VL besucht und für dich mitschreiben kann. Ich erinnere mich daran, dass ich eher am Anfang sehr viel mitgeschrieben habe. Als er gegen Ende hektischer wurde gab es auch ehrlich gesagt nicht mehr viel zum mitschreiben.


    Das wäre echt cool, würde natürlich eine entsprechende Gegenleistung erbringen!
  • Vielen Danke!
    Vielleicht findet sich ja noch jemand, der bisschen was über die anderen 3 WPMs sagen kann. :)
  • Unternehmensbewertung würde ich nur machen wenn du ohnehin sehr gut bist, ein wirklich hartes Fach.

    Finanzmarktethik ist ein verdammter Witz. Der Prof gibt dir Fragen die lernst du auswendig (ja genau diese Fragen kommen dran) und du holst dir deine 1,x wenn nicht 1,0 ab.

Willkommen!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, wähle eine der folgenden Optionen: