Wie genau läuft das 6. Semester im Bachelor nach Regelstudienplan ab? Man hat i.d.R. noch 4 WPMs zu absolvieren mit zusammen 20CP. Auf dem Merkblatt zur Durchführung der Bachelor-Arbeit steht jedoch folgendes: "... .Dieses ist möglich, wenn alle anderen Pflichtmodule des jeweiligen Studiengangs bestanden sind." Wie sieht die vorgehenswiese aus, wenn man vom Sommersemester ausgeht? Theoretisch müsstem man ja die Prüfungsphase abwarten, bevor man an die Bachelor-Arbeit gehen kann, was dann aber eine Verzögerung ins 7. Semester mit sich bringen würde. Bitte gib mir da mal jemand einen Einblick. Selbe Frage übrigens auch für das 5. Semester und die Seminar-Arbeit. Danke!
5. Semester Seminar 6. Semester BA zu Semesterbeginn (Vergabe der Plätze einen Tag vor Semesterbeginn). Nach neun Wochen abgeben. Klausuren in der Prüfungsphase schreiben Abschluss
Für das Seminar musst du die P-Module bestanden haben. Für die BA musst du das Seminar bestanden haben.
Vier WPMs halt im Idealfall. Aber du kannst auch vorher schon WPMs belegen.
War jetzt praktisch im 5. Fachsemester und habe mein Seminar und ein paar WPMs geschrieben. Im Oktober wähle ich dann über das QIS einen Lehrstuhl für die BA aus.
Bin mir nicht sicher, was du genau meinst. Aber WPMs sind keine "Pflichtmodule". Das sind zum Beispiel PFIN/PACC für den Schwerpunkt Finance & Accounting.
Danke für die Antwort. Das Merkblatt sagt, dass für eine Vergabe der Bachelorarbeit alle Pflichtmodule bestanden sein müssen. Diese habe ich wohl mit den WPMs verwechselt. Man schreibt also zuerst die BA und schreibt dann am Ende des Semesters die übrigen Prüfungen? Das 5. Semester läuft ähnlich ab?
Genau. Im 5. Semester meldet man das Seminar auch einen Tag vor Semesterbeginn an. Gibt dann ab (in meinem Fall am 12.6. glaube ich) und schreibt in der Prüfungsphase dann die Klausuren (also jetzt).
Stimmt nicht, du musst nicht ALLE B-Kurse bestanden haben, um P-Kurse zu belegen. PMIK und PMAK können belegt werden, wenn BMAK und BMIK bestanden wurde. BMGT, BFIN, BACC und BWET interessiert keinen. Um die Seminararbeit zu schreiben müssen laut Prüfungsordnung nur die Pflichtmodule bestanden sein und die darf man schreiben, sobald man alle Basiskurse seines Schwerpunkts bestanden hat.
Für PFIN/PACC oder PMAR/PWIN braucht man definitiv kein BMAK und BWET.. das machst du laut Studienverlaufsplan ja gleichzeitig. Ist schon richtig was eskay schreibt.
(2) Die Zulassung zur Bachelorarbeit kann beantragen, wer die erfolgreiche Absolvierung der volks- und betriebswirtschaftlichen Basismodule, der Pflichtmodule im Studienschwerpunkt sowie des Pflichtmoduls Seminar nachweist.