Bachelorarbeit außerhalb von QIS
  • Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung damit gemacht, welche Lehrstühle/ Betreuer offen dafür sind Bachelorarbeiten außerhalb der im qis angebotenen Plätze anzunehmen?

    Wäre dankbar für jede Info!


  • Überlege dir einfach ein, zwei Themenvorschläge und schau zu welchem Prof sie am besten passen. Dann grob in die relevante Literatur einlesen und pro forma eine Gliederung erstellen (das hilft primär dir damit du siehst wo die Richtung hingehen soll). Dann ab in die Sprechstunde des Profs und persönlich ausloten, ob er/sie das Thema übernehmen möchte. Hier wäre es dann gut, wenn du deine Arbeit irgendwie von der existierenden Literatur abgrenzen könntest. Also dass du die bestehende Literatur erweitern/ergänzen möchtest. Im Bachelor ist das vielleicht weniger wichtig, im Master sollte das dann aber auf jeden Fall dein Anspruch sein.

    Falls du im Rahmen von Seminararbeit oder ähnlichem engeren Kontakt zu einem der wissenschaftlichen Mitarbeiter hattest, kannst du auch da erst einmal unverbindlich anfragen. Besondes wertvoll ist das natürlich falls du diese Person auch gerne als Betreuer seitens des Lehrstuhls hättest. So bin ich an die Betreuung meiner Abschlussarbeit gekommen und kann es nur empfehlen. Vor allem reduzierst du damit auch das Risiko, dass du keinen Platz bei deinem Wunsch-Prof bekommst.

    Weiterhin übernehmen über QIS nicht alle Professoren in jedem Semester Abschlussarbeiten (z.B. wegen eines Forschungssemsters), aber falls das Thema für den Lehrstuhl relevant und interessant ist, werden auf dem direkten Weg dennoch oft Abschlussarbeiten übernommen.

  • am einfachsten ist es in der regel bei den lehrpersonen, die nicht schon regulär über qis bachelorarbeiten anbieten: in der regel sind das externe lehrpersonen (zB in marketing hr. demuth oder prof josse) oder emeritierte professoren oder seniorprofessoren, die noch lehren (also zB prof eisen, prof schefold). ab und an auch habilitanten mit einem lehrauftrag (z.B. dr. schäfer).

    auch die 'normalen' professoren sind da in der regel aber sehr offen, wenn man früh (d.h. mind 6 monate) genug vor bearbeitungsbeginn anfragt und zeigt, dass man sich mit einem themengebiet auseinandergesetzt hat und eine idee hätte.

Willkommen!

Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, wähle eine der folgenden Optionen:

Getaggt